You have not chosen any items yet
Recommendations for Journalisten der Finsternis. Akteure, Strukturen und Potenziale deutscher Afrika-Berichterstattung

Publish and be Damned. Two Decades of Scandals

Deutschsprachige Medien in Namibia

Die Bedeutung der Presse im Transitionsprozeß Südafrikas

Dances with Devils. A Journalist’s Search for Truth

Recht von innen: Rechtspluralismus in Afrika und anderswo

Perspektiven 2011 - Afrikanischer Heimatkalender. Aktuelle B...

The SADC Land and Agrarian Reform Initiative. The case of Na...

Speaking out. Namibians talk about their perspectives on Ind...
Untertitel: Akteure, Strukturen und Potenziale deutscher Afrika-Berichterstattung
Reihe des Institus für Praktische Journalismusforschung IPJ 1
Autor: Lutz Mükke
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Köln, 2009
ISBN 978-3-938258-94-1
Broschur, 15x21 cm, 560 Seiten
Beschreibung:
Seit Jahrzehnten wird von Wissenschaft und journalistischer Praxis harsche Kritik an Präsentation und Inhalt der Afrika-Berichterstattung in den deutschen Medien geübt. Lutz Mükke möchte mit Journalisten der Finsternis der in Deutschland üblichen inhaltsanalytischen Auseinandersetzung eine ausführliche Analyse der an der Afrika-Berichterstattung beteiligten Kommunikatoren (Korrespondenten, Redaktionsmitarbeiter, Producer, Stringer) zur Seite stellen.
Er beschreibt zudem Strukturen (u. a. Nachrichtenauswahl, ökonomische Rahmenbedingungen, Gatekeper-Positionen), die die journalistische Informationsverarbeitung zu Afrika-Themen maßgeblich bestimmen.Die Untersuchung verfolgt zwei Ziele: Sie will einen kritischen Beitrag zur Professionalisierung des Auslandsjournalismus leisten und darüber hinaus Anregungen für den theoretischen Diskurs über Auslandsberichterstattung bieten. Sie bezieht sich dabei auf die derzeit gültigen Leitsätze des praktischen Journalismus (Pressekodex), lässt Erfahrungen von Journalisten einfließen und stellt außerdem viele empirische Daten bereit.