Titel: 150 Jahre Bünder Missionsfest
Untertitel: Festschrift
Herausgeber: Walter Moritz
Werther, 1991
ISBN: keine
Broschur, 15 x 21 cm, 16 Seiten, 3 sw-Fotos
Sehr gut, wie neu.
Selten.
Walter Moritz, ehemaliger Südwestafrika-Missionar und Pastor im Ruhestand aus Werther, bekannt durch seine umfangreiche Schriftenreihe Aus alten Tagen in Südwest über die Geschichte Namibias, hat diese Festschrift anläßlich des 150-jährigen Jubiläums im Jahr 1991, die lesenswerte Geschichte und gesellschaftliche Bedeutung des Bünder Missionsfestes beschrieben. Das erste Missionsfest im Ravensberger Land fand 1841 in Herford statt, auf dem Stiftberg. Das zweite wurde dann in Bielefeld gefeiert, das dritte und vierte in Herford. Danach fand dann das Hauptmissionsfest im Ravensberger Land immer wieder in Bünde statt.
Das 100. Bünder Missionsfest mußte 1941 wegen Fliegeralarm ausfallen. Zunächst war daran gedacht, daß das Missionsfest in den Zentralpunkten im Ravensberger Land reihum gefeiert werden sollte; dazu dienten die geräumigen Kirchen. Aber selbst die große Münsterkirche in Herford reichte dazu nicht aus. Schon bei der zweiten Feier in Bielefeld wurden die Altstädter- und Neustädter-Kirche für die vielen Besucher geöffnet. Daß es danach immer in Bünde gefeiert wurde, liegt sicher daran, daß es dort den großen Platz vor dem Pfarrhaus gab und alle sich dort sozusagen im Zentrum des Ravensberger Landes einfinden konnten.
Vorwort (D. Hans Thimme, Präses i.R.)
150 Jahre Bünder Missionsfest (Walter Moritz, Pastor i.R.)
Die Missionsbewegung in Minden-Ravensberg und ihre mögliche Zukunft (Roland Mettenbrink, Pastor)
Anmerkungen