Togo
Die Afrikawissenschaften in der DDR
Weiße Göttin der Wangora
Mission und Kolonialpolitik
Stempelkatalog der ehemaligen Deutschen Kolonien und Auslandspostämter
Der Bremer Afrikaforscher Gerhard Rohlfs
Sprachenpolitik des deutschen Kolonialismus: Deutschunterricht als Mittel imperialer Herrschaftssicherung in Togo (1884-1914)
Kamina: Des Kaisers Großfunkstation in Afrika
Daheim und überm Meer: Von der Deutschen Kolonialschule zum Deutschen Institut für Tropische und Subtropische Landwirtschaft in Witzenhausen
Als Tropenarzt in Afrika
Die deutsche Medizin erobert Togo
Julius Graf Zech: Ein deutscher Kolonialbeamter in Togo
Deutschlands Griff nach Übersee: Otto von Bismarcks Kolonialpolitik
Autos und Flugzeuge in den deutschen Kolonien
German Colonies and Post Offices Abroad: Catalogue of the Postmarks
Die Tropenhelme der deutschen Wehrmacht
Weltliche Krankenpflege in den deutschen Kolonien Afrikas 1884-1918
Deutsches Militär auf kolonialen Kriegsschauplätzen
Eine Frage der nationalen Ehre: Nationalsozialistische Pläne für eine „neue deutsche Kolonialpolitik“
Freiheit ist nur in dem Reich der Träume: Das Freundschaftsbuch des Eitel Kuhn aus der Kriegsgefangenschaft in Malta
Maskeraden des (Post-)Kolonialismus
So sah ich Afrika. Die Repräsentation von Afrikanern in plurimedialen Reiseberichten der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Die Erforschung der Kolonien
Veteranen des Ersten Weltkrieges: Der Kyffhäuserbund von 1918 bis 1933
Was ist Krieg? Zur Grundlegung einer Kulturgeschichte des Kriegs

-- Ende der Produktliste --
-- keine weiteren Produkte --