Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb
Weitere Empfehlungen zu Daumensprung und Jakobsstab. Messen ohne Maßband


Survival-Handbuch Naturkatastrophen

GPS Outdoor-Navigation (Reise Know-How)

Gesundheitshandbuch für Fernreisen. Reise Know-How

The Campsite Companion. Camping in South Africa

Autor: Wolfgang Regal
Reihe: Outdoor-Handbuch, Band 106
Conrad Stein Verlag
Struckum, 2001
ISBN 9783866861060
Broschur, 11x17 cm, 72 Seiten, 120 Abbildungen
Beschreibung:
Überaus interessant stellt der Autor Methoden der Höhen- und Entfernungsmessung vor, für die Hilfsmittel wie der Zollstock oder das Maßband nicht notwendig sind. Wozu man das heute noch braucht? Immer dann, wenn man es am wenigsten erwartet, meist in kritischen Situationen in entlegenen Gebieten oder wenn technische Hilfsmittel ausgefallen oder nicht vorhanden sind oder um einfach nur eine Frage souverän beantworten zu können.
Praktisches Wissen hat immer Konjunktur, ganz besonders in den weitläufigen Wildnissen des südlichen Afrika! „Ich hätte nicht gedacht, daß das so interessant ist!“ oder „Erschreckend, mit wie wenig Wissen man einfach so losfährt!“ haben wir schon öfter von Lesern dieses und vergleichbarer Bücher gehört.
Inhalt von Daumensprung und Jakobsstab: :
Das Maß aller Dinge
Indirekte Höhenmessung
Schattenmethode
Försterdreieck
Methode der nordamerikanischen Indianer
Proportionalitätsmethode
Neunermethode
Holzfällermethode
Künstlermethode
Der Quadrant: Trigonometrische Methode
Der Jakobsstab
Der Kamal
Höhenmessung mit dem Kompaß
Indirekte Höhen/Tiefenmessung
Indirekte Entfernungsmessung
Das Verfahren des römischen Landvermessers Marcus lunius Fiipsus
Napoleon-Methode
Stock-und Seil-Methode
Halbstock-Methode
Försterdreieck
Daumenbreite
Daumensprung
Meßstäbchenmethode
Eingabeln
Vergleichen mit bekannten Strecken
Einfache Winkelmessungen
Entfernungsmessung mit Schall
Indirekte Entfernungsmessung mit dem Kompaß
Index und Literatur