Bruce Cairncross

Professor Dr. Bruce Cairncross ist Vorsitzender der Geologischen Fakultät der University of Johannesburg, Fachautor und Mineraliensammler.
Professor Dr. Bruce Cairncross ist Vorsitzender der Geologischen Fakultät der University of Johannesburg, Fachautor und Mineraliensammler.
Bruce Cairncross wurde am 13.08.1953 als Sohn von Janet Duchart McGregor und William Bruce Cairncross in der südafrikanischen Stadt Standerton (Mpumalanga Province) geboren. Bereits als Kind interessierte er sich für Gesteine und Mineralien und sammelte Achate in der ländlichen Umgebung seiner Heimatstadt und entlag des Flusses Vaal. Bruce Cairncross war Schüler an der Standerton Primary und an der Nigel English Medium School, leistete dann seinen Wehrdienst und arbeitete danach einige Zeit als Buchhalter. Er studierte Geologie (B.Sc.1976) an der University of Natal in Pietermaritzburg und fand 1975, anläßlich eines Ferienjobs bei einer Explorationsgesellschaft in Namibia, wieder zu seiner Leidenschaft für Mineralien. In Windhoek lernte er den Mineralienhändler Sid Pieters, von dem er seine ersten aus Tsumeb stammenden Exponate erwarb. Nach seinem Masterabschluß im Jahr 1979 arbeitete Bruce Cairncross als Geologe für die Rand Mines in Johannesburg, ab 1981 für die Geologische Fakultät der University of Witwatersrand, an der er 1986 promovierte und bis zu seinem Wechsel an die damalige Rand Afrikaans University (University of Johannesburg) im Jahr 1989 tätig war. Derzeit ist Dr. Bruce Cairncross Professor und Vorsitzender der Geologischen Fakultät der Rand Afrikaans University in Johannesburg. Sein Forschungsinteresse liegt in der Mineralogie und Geologie des südlichen Afrika sowie in der Dokumentation und Erhaltung aller wichtiger geologischen Standorte als mineralogisches Erbe Südafrikas. Bruce Cairncross ist Autor von Fachbüchern, beratender Herausgeber des US-Magazins Rocks & Minerals, und ein versierter Fotograf von Mineralien und Edelsteinen. 2010 wurde er wegen seiner als herausragend erkannten Leistungen für den National Science and Technology Forum (NSTF) Award nominiert. Seine eigene Mineraliensammlung umfaßt über 7.000 katalogisierte Exemplare aus Fundstellen im südlichen Afrika, insbesondere aus den Regionen Kalahari Manganese Field und Tsumeb. Dr. Bruce Cairncross, ehemaliger Präsident der südafrikanischen Gesellschaft der Sedimentologen, ist Mitglied der Geological Society of South Africa. Das 2013 von Karl-Ludwig (Ludi) von Bezing entdeckte Mineral Cairncrossite ist nach im benannt.
Literaturauszüge:
Cairncross, Bruce im Namibiana-Buchangebot
Minerals & Crystals: Morphology - Properties - Identification
Minerals & Crystals: Morphology, Properties, Identification examines a selection of important minerals, how they form, their physical characteristics, and how to go about identifying them.
Africa's Top Geological Sites
Africa's Top Geological Sites uncovers 44 African landscapes and phenomena, with countless colour photographs, explanatory diagrams and maps.
Minerals & Gemstones of East Africa
Minerals & Gemstones of East Africa covers Burundi, Kenya, Rwanda, Tanzania and Uganda.
Minerals and Gemstones of Southern Africa
Minerals and Gemstones of Southern Africa introduces to the more important mineral and gem localities from Botswana, Eswatini, Lesotho, Namibia and South Africa.
First Field Guide to Rocks and Minerals of Southern Africa
This First Field Guide introduces the most important and interesting rocks and minerals of Southern Africa.
Understanding minerals and crystals
Minerals & Crystals takes a close look at minerals, how they form, why they differ and how to go about identifying them.
Rocks & Minerals of Southern Africa Pocket Guide
From the series Pocket Guide this is Rocks & Minerals of Southern Africa.
First Field Guide to gemstones of Southern Africa
This little guides from the series First Field Guide is a good resource for beginners on gemstones of Southern Africa.
Field Guide to Rocks and Minerals of Southern Africa
A field guide to Rocks and minerals of Southern Africa covers Namibia, Botswana, Zimbabwe, Lesotho, Swaziland and southern Mozambique.
Weitere Buchempfehlungen
Namibia. Zauberwelt edler Steine und Kristalle
Namibia. Zauberwelt edler Steine und Kristalle ist ein praktischer geologischer Ratgeber zum Entdecken, Bestimmen und Sammeln in Namibia.