Philip Stander

Dr. Philip "Flip" Stander ist ein namibischer Biologe, Tierforscher und Gründer der Desert Lion Conservation.
Dr. Philip "Flip" Stander ist ein namibischer Biologe, Tierforscher und Gründer der Desert Lion Conservation.
Philip Stander ist gebürtiger Namibier, der schon in jungen Jahren eine enge Bindung zur Fauna und Flora Namibias und einen ausgeprägten Drang zum Erleben vor Ort entwickelt hat. Ohne eine spezifische Ausbildung fand er nach dem Schulabschluß eine Anstellung im Ministerium für Naturschutz, wo er bald als gewissenhafter, aufmerksamer und höchst interessierter Mitarbeiter auffiel. Seine Begabung, einmal gesehene Abläufe und Verfahren wissenschaftlicher Untersuchungen zu verinnerlichen und richtig anzuwenden, brachten Philip Stander in die Auswahl für ein vom Ministerium für Umwelt und Tourismus (MET) geförderten Biologiestudiums. Philip Stander studierte an der Cornell-Universität (USA) und an der Universität von Cambridge, wo er promovierte und für seine Doktorarbeit über die Ökologie und das Jagdverhalten von Löwen und Leoparden 1995 den T.H. Huxley-Preis der London Zoological Society erhielt. Dr. Philip Stander kehrte nach Namibia und zu seinem alten Arbeitgeber, dem Ministry of Environment and Tourism (MET) zurück, wo er als Koordinator in Angelegenheiten der Raubtiere und als leitender Angestellter eingesetzt wurde. 1998 gründete er das Projekt Desert Lion Conservation und wurde im Jahr darauf zum namibischen Naturschützer des Jahres gekürt. Im Jahr 2004, nach insgesamt 23 Berufsjahren bei der MET, kündigte er und ist seitdem für seine Organisation Desert Lion Conservation, die sich dem Schutz und der Erforschung der Wüstenlöwen in der Kunene-Region widmet, tätig. Dr. Philip Stander, der in der entlegenen Region eine spartanische Lebensweise führt und die bedingungslose Hingabe an seine Arbeit lebt, gelingen immer wieder Achtungserfolge beim Schutz der Löwen und im Konfliktmanagement mit der ortsansässigen Bevölkerung.
Empfehlungen
Karoo Food
This Karoo Food cookbook is bigger, better and tastier than ever, with more recipes, stories and anecdotes about life and food in the South African region.
Blood Brothers. To Battleground Smokeshell and Back
Blood Brothers - To Battleground Smokeshell and Back. How on 10 June 1980 the SADF lost 12 troopies during heavy fighting at Smokeshell, Angola.
In Search of the African Lion
In Search of the African Lion focuses on four main areas: the Kalahari, the Madikwe/Mapungubwe area, the Greater Kruger National Park and Northern Zululand.