Hans Hilpisch
Hans Hilpisch ist ehemaliger Berufsoffizier der deutschen Luftwaffe und Autor.
Der ehemalige Berufsoffizier Hans Hilpisch (Jahrgang 1949) diente als Luftfahrzeugführer in der Luftwaffe der Bundesrepublik Deutschland sowie in nationalen und internationalen Führungsgremien. Zu seinen Interessen gehört die Geschichte der deutschen Kolonialpolitik im ehemaligen Schutzgebiet Deutsch-Südwestafrika. Hans Hilpisch ist Verfasser der Werke "Die Kolonialkriege in Deutsch-Südwestafrika (1904-1908)" und "Hauptmann Kurt Streitwolf. Neues koloniales Denken in Deutsch-Südwestafrika 1899-1914".
Literaturauszüge:
Hilpisch, Hans im Namibiana-Buchangebot
Gaub. Eine Farm und Missionsstation im Spiegel der Geschichte Namibias
130 Jahre Ortsgeschichte der Farm und Missionsstation Gaub oder Ghaub, südlich von Tsumeb, Namibia.
Berthold Deimling: Ein umstrittener Kolonialoffizier
Berthold Deimling, ein umstrittener Kolonialoffizier in seiner Rolle als militärischer Führer in Deutsch-Südwestafrika.
Die Woermann-Linie als Lebensader Deutsch-Südwestafrikas
Die Woermann-Linie als Lebensader Deutsch-Südwestafrikas: Darstellung einer schicksalhaften Beziehung.
Ludwig von Estorff. Preußisch, eigenwillig, geachtet
Ludwig von Estorff, preußisch geprägt, als Schutztruppenoffizier und Mensch zu Zeiten eigenwillig und von allen geachtet.
Wo sind die Herero geblieben?
Wo sind die Herero geblieben? Neue Erkenntnisse und Theorien zum Rückzug der Herero in die Omaheke 1904/1905.
Hauptmann Kurt Streitwolf
Hauptmann Kurt Streitwolf: Neues koloniales Denken in Deutsch-Südwestafrika 1899-1914.
Die Kolonialkriege in Deutsch-Südwestafrika (1904-1908)
Daten, Fakten und eine kritische Auseinandersetzung mit den widersprüchlichen Forschungsergebnissen zu den Kolonialkriegen in Deutsch-Südwestafrika (1904-1908).