- Startseite
- Pressemeldungen
Archiv 2019
Archiv 2018
Dezember (10 Artikel) « November (18 Artikel) « Oktober (19 Artikel) « September (1 Artikel) « August (8 Artikel) « Juli (11 Artikel) « Juni (19 Artikel) « Mai (17 Artikel) « April (11 Artikel) « März (11 Artikel) « Februar (11 Artikel) « Januar (14 Artikel) «Archiv 2017
Dezember (11 Artikel) « November (19 Artikel) « Oktober (17 Artikel) « September (24 Artikel) « August (24 Artikel) « Juli (15 Artikel) « Juni (22 Artikel) « Mai (18 Artikel) « April (14 Artikel) « März (22 Artikel) « Februar (20 Artikel) « Januar (19 Artikel) «Archiv 2016
Dezember (21 Artikel) « November (23 Artikel) « Oktober (20 Artikel) « September (23 Artikel) « August (16 Artikel) « Juli (15 Artikel) « Juni (11 Artikel) « Mai (14 Artikel) « April (18 Artikel) « März (20 Artikel) « Februar (23 Artikel) « Januar (17 Artikel) «Archiv 2015
- Termine
- Who is who
- Lexikon
- Reiseberichte
- Geschichte, Politik & Gesellschaft
- Literaturauszüge
- Erinnerungen
- Fundstücke
- Kaufberatung
24.07.2018
Drogen in Namibia: LSD, Ecstasy, Zauberpilze, Kokain, Steroide, Cannabis

Drogen in Namibia: LSD, Ecstasy, Zauberpilze, Kokain, Steroide, Cannabis werden von Banden in den Umlauf gebracht. Foto: Nampol
In Namibia hat die Polizei hat am 20.07.2018 vier mutmaßliche Drogenhändler festgenommen und dabei Drogen, LSD, Ecstasy, Zauberpilze, Kokain, Steroide, Dagga, Cannabis im Gesamtwert von rund 200.000 Namibia-Dollar in einem Haus im Windhoeker Stadtteil Kleine Kuppe konfisziert.
Dies teilte gestern Polizeisprecherin Kauna Shikwambi mit und führte aus, dass es sich bei den Tatverdächtigen um den 19-jährigen Briten Lee Douglas Surtees Jenkins, die 30-jährige Deutsche Verena Sazmann, den 19-jährigen Südafrikaner Wesley Welgemoed und den 30-jährigen Namibier Buruxa Butkus handelt. Allen sei gestern Kaution verweigert und das Verfahren für weitere Ermittlungen auf den 07.09.2018 vertagt worden. Vor dem Magistratsrichter hätten sie sich unter anderem auch wegen Beamtenbeleidigung und einem Fluchtversuch aus polizeilichem Gewahrsam verantworten müssen. In dem Anwesen wurden laut Polizei unter anderem Cannabis, LSD, Ecstasy, Zauberpilze, Kokain sowie Steroide und Nadeln gefunden. Darüber hinaus seien auch eine Waffe und Munition sichergestellt worden.
Mit freundlicher Genehmigung der Allgemeinen Zeitung in Windhoek (Namibia), veröffentlicht das Namibiana Buchdepot die Pressemeldung: Drogen in Namibia: LSD, Ecstasy, Zauberpilze, Kokain, Steroide, Cannabis.
In Verbindung stehende Artikel:
Empfehlungen
The Reactive
The Reactive is a South African novel an drugs, familiy relations, guilt and haunting memories.
Dealing In Death. Ellen Pakkies and a Community's Struggle with Tik
Dealing in Death looks at the global and local drugs culture in South Africa based on the case Ellen Pakkies and a Community's Struggle with Tik.
Acid Alex
This book will do for South African culture what Trainspotting did for modern Scottish consciousness