- Startseite
- Pressemeldungen
Archiv 2019
Archiv 2018
Dezember (10 Artikel) « November (18 Artikel) « Oktober (19 Artikel) « September (1 Artikel) « August (8 Artikel) « Juli (11 Artikel) « Juni (19 Artikel) « Mai (17 Artikel) « April (11 Artikel) « März (11 Artikel) « Februar (11 Artikel) « Januar (14 Artikel) «Archiv 2017
Dezember (11 Artikel) « November (19 Artikel) « Oktober (17 Artikel) « September (24 Artikel) « August (24 Artikel) « Juli (15 Artikel) « Juni (22 Artikel) « Mai (18 Artikel) « April (14 Artikel) « März (22 Artikel) « Februar (20 Artikel) « Januar (19 Artikel) «Archiv 2016
Dezember (21 Artikel) « November (23 Artikel) « Oktober (20 Artikel) « September (23 Artikel) « August (16 Artikel) « Juli (15 Artikel) « Juni (11 Artikel) « Mai (14 Artikel) « April (18 Artikel) « März (20 Artikel) « Februar (23 Artikel) « Januar (17 Artikel) «Archiv 2015
- Termine
- Who is who
- Lexikon
- Reiseberichte
- Geschichte, Politik & Gesellschaft
- Literaturauszüge
- Erinnerungen
- Fundstücke
- Kaufberatung
Namibia: FNB Sandman Triathlon in Swakopmund
In Namibia findet am 02.12.2018 zum 32. Mal der alljährliche FNB Sandman Triathlon in Swakopmund statt.Details
Damaraland - Kaokoveld: Hoanib-Rivier kommt ab
Das Hoanib-Rivier, Grenze zwischen Namibias Regionen Damaraland und Kaokoveld, ist am 26.11.2018 abgekommen und hat mindestens drei Fahrzeuge mitgerissen.Details
Namibia: Hai//om-Klage wegen Vertreibung aus Etoscha-Nationalpark vor Zulassung?
In dem ersten Fall seiner Art befasst sich Namibias Obergericht seit dem 26.11.2018 mit der Frage, ob es eine Zulassung einer Sammelklage der Hai//om-Gemeinde zustimmen soll,...Details
Namibias Umweltministerium will illegalen Holzeinschlag stoppen
Namibias Umweltminister Pohamba Shifeta verurteilte den illegalen Holzeinschlag in den Forstgebieten der Kavango-Regionen und schloß eine Verfolgung eigenmächtig handelnder...Details
Namibia: Navachab-Goldmine Karibib unter neuer Leitung
In Namibia steht die Navachab-Goldmine bei Karibib unter neuer Leitung. Rückwirkend zum 01.11.2018 wurde der seit Februar dieses Jahres amtierende Chef, George Botshiwe, als...Details
Wolfgang Reiths neues Buch über die Kaiserlichen Schutztruppen
Eberhard Hofmann bespricht Wolfgang Reiths neues Buch, Die Kaiserlichen Schutztruppen. Deutschlands Kolonialarmee 1889-1919, das im Windhoeker Glanz & Gloria-Verlag...Details
Namibia und der illegale Abbau von Sand
So etwas gibt es: in dem an Sand so reichen Namibia ist der illegale Abbau von Sand zu beklagen.Details
Archie Benjamin neuer Stadtdirektor Swakopmunds
Swakopmunds neuer Stadtdirektor Archie Benjamin wird am 03.12.2018 die Arbeit im Amt aufnehmen.Details
Milzbrand-Epedemie im Norden Namibias
Namibias Ministerien für Landwirtschaft und Gesundheit haben für die Gegend um Sesfontein (Nordwesten) sowie im Bwabwata-Nationalpark (Nordosten) den Ausbruch einer...Details
#BreakFree Campaign gegen Gewalt in Namibia
Erfolgreiche #BreakFree Campaign gegen Gewalt wird in Namibia ein weiteres Jahr fortgesetzt.Details
Drogenhändler in Namibia verhaftet
Neue Erfolge der Drogenfahndung in Namibia: In Swakopmund und Walvis Bay wurden mutmaßliche Drogenhändler verhaftet.Details
Bildungsmaßnahmen für Hörgeschädigte in Namibia
Die Association for Children with Language, Speech and Hearing Impairments of Namibia (CLaSH) und die Staatssekretärin des namibischen Bildungsministeriums haben vor kurzem...Details
Namibia: Behördengänge noch immer zeitintensiv
In Namibia sind Behördengänge aller Art, trotz einiger hoffungsvollen Ansätze, noch immer zeitintensive Vorhaben.Details
50 Jahre Wissenschaftliche Gesellschaft Swakopmund
Der Einsatz und die Leistungen der Wissenschaftliche Gesellschaft Swakopmund sind lobenswert und verdienen große Anerkennung. Mit diesen Worten gratulierte Swakopmunds...Details
Namibia: Beispiel eines Rechtsstreits unter Farmern
In Namibia hat das Obergericht einen interessanten Rechtsstreit zweier Farmer zugunsten des Klägers entschieden.Details
Erster Unfalltoter auf neuer Straße Swakopmund-Walvis Bay
Auf dem kürzlich in Namibia eröffneten Abschnitt der neuen, hinter den Dünen zwischen Swakopmund und Walvis Bay entlang führenden Asphaltstraße, ist der erster Unfalltote zu...Details
Digitale Erfassung von Geburten und Sterbefällen in Namibia
In Zukunft sollen Geburten und Sterbefälle in Namibia digital erfasst werden. Das ist eines der Ziele des sogenannten E-Governance-Konzepts, das das Büro der namibischen...Details
Namibia: Kinderschänder bleibt in Untersuchungshaft
In Namibia ist der Antrag eines mehrfach vorbestraften Kinderschänders auf Kautionsstellung auf energische Gegenwehr gestoßen. Selbst in Namibia, wo sexuelle Gewalt an...Details