- Startseite
- Pressemeldungen
Archiv 2019
Archiv 2018
Dezember (10 Artikel) « November (18 Artikel) « Oktober (19 Artikel) « September (1 Artikel) « August (8 Artikel) « Juli (11 Artikel) « Juni (19 Artikel) « Mai (17 Artikel) « April (11 Artikel) « März (11 Artikel) « Februar (11 Artikel) « Januar (14 Artikel) «Archiv 2017
Dezember (11 Artikel) « November (19 Artikel) « Oktober (17 Artikel) « September (24 Artikel) « August (24 Artikel) « Juli (15 Artikel) « Juni (22 Artikel) « Mai (18 Artikel) « April (14 Artikel) « März (22 Artikel) « Februar (20 Artikel) « Januar (19 Artikel) «Archiv 2016
Dezember (21 Artikel) « November (23 Artikel) « Oktober (20 Artikel) « September (23 Artikel) « August (16 Artikel) « Juli (15 Artikel) « Juni (11 Artikel) « Mai (14 Artikel) « April (18 Artikel) « März (20 Artikel) « Februar (23 Artikel) « Januar (17 Artikel) «Archiv 2015
- Termine
- Who is who
- Lexikon
- Reiseberichte
- Geschichte, Politik & Gesellschaft
- Literaturauszüge
- Erinnerungen
- Fundstücke
- Kaufberatung
EPA-Handelsabkommen zwischen Namibia und Europäischer Union (EU) in Kraft
Nach jahrelangem Tauziehen tritt das EPA-Handelsabkommen zwischen Namibia und der Europäischen Union (EU) am 1. Oktober in Kraft. Damit fallen nun auch die Zölle für Güter,...Details
Kindesmissbrauch und Gewalt gegen Kinder in Namibia alamierend
Namibia feierte gestern den Tag des namibischen Kindes. Bei allen Festlichkeiten steht jedoch eine ernste Absicht im Mittelpunkt: die Stärkung des Nachwuchses. Denn...Details
Namibias und Simbabwes Antrag abgelehnt: keine Zustimmung zu legalem Elfenbeinhandel
Beim Welt-Artenschutzgipfel sind Namibia und Simbabwe mit dem Antrag gescheitert, ihre Elfenbein-Lagerbestände zu verkaufen. Gegner des legalen Elfenbeinhandels sehen die...Details
Haftbedingungen in Namibia in der Kritik
„Unmenschlich und gesundheitsgefährdend.“ So haben die Eltern eines Angeklagten in Namibia die Haftbedingungen ihres Sohnes beschrieben, der aus Furcht vor Repressalien...Details
26. Jahrestag der Namibian Defence Force (NDF)
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 26. Jahrestag der namibischen Streitkräfte, Namibian Defence Force (NDF), wurden tausende Soldaten mit insgesamt 6700 Orden ausgezeichnet.Details
National Union of Namibian Workers (NUNW) macht Kniefall vor SWAPO
Obwohl sich Lehrer der Staatsschulen Namibias bei einer Urabstimmung mit überwältigender Mehrheit für einen Streik ausgesprochen haben, sieht die Nationale Gewerkschaft...Details
Sven Ahrens (Windhoek, Namibia) tot
Sven Ahrens, Inhaber des Waffen- und Munitionshandels 'Ahrens Gun and Ammunition' ist tot in Windhoek, Namibia, aufgefunden worden.Details
Prävention von Kriminalität in Namibia durch Operation Omake
Windhoek (Nampa/nik): Im Rahmen der Namibia-weiten Operation 'Omake' zur Prävention von Kriminalität wurde am 16.09.2016 in Windhoek-West mit der Entbuschung und Säuberung...Details
Namibia: Struggle Kids wollen Geld von Vereinten Nationen
Ein erneuter Versuch der Struggle Kids in Namibia, Geld für den Lebensunterhalt und die Zukunft zu bekommen, richtet sich nun an die Vereinten Nationen. Diese sind nach...Details
Sieger des Deutsch als Fremdsprache (DaF)-Sprachwettbewerb in Namibia
Großzügige Preise in Form von Flügen und Aufenthaltskosten zu einem Wert von 18.000 Euro wurden von den Hauptsponsoren zum DaF-Sprachwettbewerb für Fremdsprachige in Namibia...Details
Handelsvereinbarung zwischen SADC im südlichen Afrika und Mercosur in Südamerika
Große Hoffnungen und Erwartungen an die vor wenigen Monaten in Kraft getretene Handelsvereinbarung zwischen den Staatenbünden SADC im südlichen Afrika und Mercosur in...Details
Muesee Kazapua initiert Säuberungsaktion „Mayoral Clean-up“ in Windhoek
Muesee Kazapua, Bürgermeister der Hauptstadt Namibias, Windhoek, initierte bereits vor einiger Zeit die Aktion „Mayoral Clean-up“ um mit regelmäßigen, wenn auch symbolischen...Details
Namibias Reiterelite bei FEI World Jumping Challenge 2016
Nach dem Reitturnier in Okahandja Ende August 2016, kehrt Namibias Reitelite am kommenden Wochenende auf Kapps Farm östlich von Windhoek ein, um von Freitag bis Sonntag an...Details
Namibia verschärft Bestimmungen für Alkoholhandel
Nach dem Willen der Regierung Namibias soll künftig der Alkoholhandel in der Nähe von Schulen, Kirchen, Krankenhäusern und direkt anliegenden Wohngebieten verboten werden....Details
Silber- und Bronzemedaille für Namibia bei Paralympics in Rio de Janeiro
Johannes Nambala hat im 100-Meter-Sprint bei Paralympics in Rio de Janeiro am 09.09.2016 die Silbermedaille für Namibia gewonnen. Am 12.09.2016 stürmte Ananias Shikongo im...Details
Schlampereien mit Spenden in Namibia
Schlampereien in Namibia haben erneut zu in Lagern verdorbenen Lebensmittelspenden geführt.Details
Reaktionen auf Namibias Downrating durch Agentur Fitch
Namibias Regierung bleibt trotz des Downrating durch die Ratingagentur Fitch auf Sparkurs. Demnächst soll ein Halbjahres-Etat für 2016/17 vorgelegt und danach die Ausgaben...Details
Deutsche Investitionen in erneuerbare Energie in Namibia
Das Zusammentreffen von Vertretern des Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi) und der Deutschen Industrie- und Handelskammer für das südliche Afrika (AHK) war von der...Details
Namibia-Botswana: Joint Permanent Commission on Defence and Security (JPCDS)
Bereits 2012 hatten sich Namibia und Botswana geeinigt, die „Joint Permanent Commission on Defence and Security“ (JPCDS) ins Leben zu rufen. 2014 fand das erste gemeinsame...Details
Südafrika: ANC verliert Vorherrschaft im East Cape
Südafrikas Afrikanischer Nationalkongress (ANC) geht durch schwere Zeiten. Unter all den Niederlagen, die die einstige Befreiungsbewegung Anfang August bei den Kommunalwahlen...Details
ORACLES-Mission der NASA in Namibia
Intensive Forschung mit Namibiern Flugzeuge mit unzähligen Messinstrumenten zur Analyse von Schwebstoffen ausgerüstet Forscher vermuten, dass sogar die Fischbestände durch...Details
Weltraumschrott auf Namibia gestürzt?
Unbekanntes Objekt von Kommunalfarmerin Namibia gefunden: Weltraumschrott? Explosionen zu hören.Details
Wasserrohrbruch in Windhoek
Ein großer Wasserrohrbruch sorgte am 31.08.2016 für Aufregung bei Passanten in Namibias Hauptstadt Windhoek. Unter der grassierenden Dürre leidend, reagieren viele Bürger...Details