- Startseite
- Pressemeldungen
Archiv 2019
Archiv 2018
Dezember (10 Artikel) « November (18 Artikel) « Oktober (19 Artikel) « September (1 Artikel) « August (8 Artikel) « Juli (11 Artikel) « Juni (19 Artikel) « Mai (17 Artikel) « April (11 Artikel) « März (11 Artikel) « Februar (11 Artikel) « Januar (14 Artikel) «Archiv 2017
Dezember (11 Artikel) « November (19 Artikel) « Oktober (17 Artikel) « September (24 Artikel) « August (24 Artikel) « Juli (15 Artikel) « Juni (22 Artikel) « Mai (18 Artikel) « April (14 Artikel) « März (22 Artikel) « Februar (20 Artikel) « Januar (19 Artikel) «Archiv 2016
Dezember (21 Artikel) « November (23 Artikel) « Oktober (20 Artikel) « September (23 Artikel) « August (16 Artikel) « Juli (15 Artikel) « Juni (11 Artikel) « Mai (14 Artikel) « April (18 Artikel) « März (20 Artikel) « Februar (23 Artikel) « Januar (17 Artikel) «Archiv 2015
- Termine
- Who is who
- Lexikon
- Reiseberichte
- Geschichte, Politik & Gesellschaft
- Literaturauszüge
- Erinnerungen
- Fundstücke
- Kaufberatung
Kritik an Sekten in Namibia
Die Praktiken mancher Sekten in Namibia, sich an den Spenden ihrer Anhänger zu bereichern oder sexuelle Handlungen an Kindern vorzunehmen, sind unlängst wieder in die Kritik...Details
Krisen- und Trinkwassermanagement in Namibia und Südafrika
Unter der anhaltenen Dürre zeichnet sich die unterschiedliche Qualität des Krisen- und Trinkwassermanagement der Behörden und Verbraucher in Namibia und Südafrika ab.Details
Namibia: Wilder Streik verzögert Dammbau
Kürzlich kam es, nach Angaben der Auftragsfirma Salini Namibia, auf der Baustelle des Neckartal-Staudammes südwestlich von Keetmanshoop aufgrund eines illegalen Streiks zum...Details
Vereinte Nationen (UN) helfen Namibia bei Berufsausbildung
Die Vereinten Nationen (UN) möchten weltweit den Bildungsstand verbessern und dadurch die Armut möglichst weit in Grenzen halten. Dies ist Hauptziel Nummer 4 im...Details
Oldtimersammler in Namibia
Der VW-Käfer ist sein Favorit: Jochen Roth, Oldtimersammler in Namibia, besitzt über ein Dutzend historische Fahrzeuge.Details
Wasserknappheit zwingt Namibia zum Nachdenken und Handeln
Die andauernde Wasserknappheit sollte Verbraucher und Verantwortliche in Namibia zum Nachdenken und Handeln bewegen. Der 1958 erbaute Goreangab-Damm, auf dem Foto noch zu...Details
Realitäten des Albinismus in Namibia
Die Realitäten des Albinismus in Namibia sind besser als im restlichen Afrika. Am 13.06.2016 wird auch in Namibia der internationale Tag des Albinismus begangen.Details
Eingeschleppte Sukkulenten, meist Kakteen, verdrängen einheimische Flora in Namibia
In Namibia wächst das Bewußtseine für die Bedrohung der einheimischen Flora durch eingeschleppte Kakteen, die meist aus Südamerika stammen. Gundhild Voigts rodet regelmäßig...Details
Tourist Protection Unit, Parkplatzwächter und Polizei retten Namibia-Urlaub
Unvorsichtige Namibia-Urlauber hatten Glück im Unglück: Dank eines pflichtbewußten Parkplatzwächters, der Windhoeker Polizei und der Tourist Protection Unit erhielten die...Details
Namibia: Privatpiloten treffen sich in Uis
Namibia: Vom 27. bis 29.05.2016 herrschte im Luftraum des kleinen und ansonsten ruhigen Ort Uis im Schatten des Brandberges reges Treiben. Zum zweiten Mal trafen sich dort...Details
Namibia setzt auf Meerwasserentsalzung
In der derzeitigen Trinkwasserkrise setzt Namibia offenbar auf eine verstärkte Nutzung der Meerwasserentsalzung. Die vorhandene Anlage in Wlotzkasbaken könnte nach einer...Details