Namibia (Iwanowski Reiseführer). Inhaltsverzeichnis, von Michael Iwanowski

Namibia-Reiseführer von Michael Iwanowski (30. Auflage, 2018) ISBN 978-3-86197-195-5 / ISBN 978-3-86197-195-5
Für die 30. Auflage 2018 wurde der Iwanowski Namibia-Reiseführer gründlich überarbeitet. Hier stellen wir Ihnen das Inhaltsverzeichnis vor.
Inhaltsverzeichnis: Namibia Iwanowski Reiseführer
EINLEITUNG
KAPITEL I: LAND UND LEUTE
Geschichtlicher Überblick
Vorkoloniale Zeit
Kolonialzeit
Die ersten Weißen 18 - Europäische Kolonialpolitik 20 ¦ Namibia
unter dem Mandat Südafrikas 24
Südwestafrikas Weg zum unabhängigen Namibia
Namibia nach der Unabhängigkeit
Problem der Landfrage 29 - Entwicklung nach der Unabhängigkeit
30 - Der Caprivi-Streifen 33
Geografischer Überblick
Naturräumliche Gliederung und Ausstattung
Das Relief 35 - Klima 37
Wasservorkommen und moderne Wasserwirtschaft
Flora und Fauna
Natur- und Tierschutz 50 - Einige Gedanken zur Sicherheit im Gelände 51
Wirtschaftlicher Überblick
Bergbau und Lagerstätten
Die Landwirtschaft
Die Großtierhaltung 71 - Die Wildtierhaltung 71 - Die
Karakulschafhaltung 72 Der Regenfeldbau 74 - Bewässerungskulturen 76 - Fischerei
Der Tourismus - ein Entwicklungsfaktor
Städte und Zentren
Das Bildungswesen
Bevölkerung
Nambias Bevölkerung-Verteilung,Strukturen und Mobilität
San 92 - Die Situation der San heute 95 - Nama 95 - Ovambo 97 -
Ova-Herero 99 - Himba 101 - Die Zukunft der Himba 102 - Here-
ro 103 - Damara 104 - Rehobother Baster 105 - Kavango 106 -
Caprivianer 107
Sprachenvielfalt
Der deutsche Einfluss in Namibia
KAPITEL 2: NAMIBIA ALS REISELAND
Allgemeine Reisetipps von A bis Z
Entfernungstabelle 176
Die Grünen Seiten: Das kostet Sie Namibia
KAPITEL 3: REISEN IN NAMIBIA
Überblick
Reiserouten durch Namibia
1. Klassische Große Namibia-Rundfahrt-22Tage
2. Rundfahrt durch den Norden Namibias
3. Rundfahrt durch den Süden Namibias.
4. Fahrt von Windhoek durch den Caprivi-Streifen
nach Victoria Falls
KAPITEL 4: ZENTRAL-NAMIBIA:WINDHOEK UND UMGEBUNG
Windhoek
Überblick
Redaktionstipps 196
Stadtrundgang
Windhoeks Burgen 205 - Independence Avenue 205 -
Heldenacker (Heroes' Acres) 206
Ziele in der Umgebung von Windhoek
Daan-Viljoen-Wildpark 229 - Groß-Barmen 229 ¦ Arnhem Cave
229 - Webereien 231 - Ibenstein-Weberei 231 - Dorka-Weberei
Weiterreise-Möglichkeiten ab Windhoek
Windhoek - Hardap Damm
Sehenswertes unterwegs
Rehoboth 235 - Oanob Damm 237 - Tropic of Capricorn (Wende-
kreis des Steinbocks) 237 ¦ Hardap Damm 237
Weiter in den Süden: Hardap Damm - Köcherbaumwald - Keetmanshoop
Mariental 243 - Brukkaros 246 - Köcherbaumwald 247
Keetmanshoop
Gellap Ost Karakul Farm 250
Highlight unbekannter Osten: von Windhoek nach Mata Mata
Kgalagadi Transfrontier National Park
Kgalagadi Transfrontier Park in Südafrika/Botswana
Abstecher von Keetmanshoop: der unentdeckte Südosten
KAPITEL 5: DER SÜDEN UND DER SÜDWESTEN
Keetmanshoop - Naute Damm - Fish River Canyon - Ai-Ais
Naute Damm
Fish River Canyon (Ai-Ais/Richtersveld Transfrontier Park)
Wanderung durch den Fisch-Fluss-Canyon 271 - Canyon Nature
Park 273
Ai-Ais
Ai-Ais/Richtersveld Transfrontier Park
Weiterreise-Möglichkeiten 279
Ai-Ais - Seeheim - Bethanien - Lüderitz
Alternativstrecke: von Ai-Ais entlang dem Oranje
und Rosh Pinah über Aus nach Lüderitz
Rosh Pinah 283
Unterwegs nach Lüderitz (Normalstrecke)
Seeheim 284 - Bethanien 284 - Abstecher zu den „Singenden Klip-
pen" 287
Aus
Durch die Namib 291
Lüderitz
Geschichte
Lüderitz heute
Sehenswürdigkeiten 300 - Alte Gebäude 302 - Ausflüge nach Elisa-
bethbucht und zum Bogenfels 305
KAPITEL 6: DER WESTEN
Die Natur Namibias - weiter in die Namib
Aus - Gebiet Tirasberge
Tirasberge 311 Farm Namtib 314
Tirasberge/Maltahöhe - Sossusvlei/Naukluft
(Namib-Naukluft-Park)
Schloss Duwisib 319- Redaktionstipps 319- Das NamibRand
Nature Reserve - ein Beispielprojekt ökologisch und idealistisch
orientierter Investoren 321 - Sesriem Canyon 326 - Fahrt vom
Sossusvlei-Eingang (= Campingplatz Karos Lodge am Eingang) zur
Sossusvlei Lodge 326 ¦ Elim-Düne 326 ¦ Sossuspoort-
Aussichtspunkt 327 - Düne 45 327 - Das Sossusvlei 327
Der Namib-Naukluft-Park
Geschichte 337 - Das Naukluft-Gebirge 339 - Wandern im
Naukluft-Gebirge 340
Vier-Pässe-Fahrt vom Naukluft-Gebiet aus
Remshoogte Pass 344 - Gamsberg Pass 344 - Gaub Pass 344 -
Spreetshoogte Pass 344 - Weiterreise-Möglichkeiten 347
Sossusvlei/Sesriem-Gebiet - Walvis Bay - Swakopmund
Reiserouten durch und in den Namib-Naukluft-Park: Unterwegs
vom Sossusvlei-/Sesriem-/Naukluft-Gebiet nach Swakopmund 348
Kuiseb Canyon 350
Walvis Bay
Geschichte 358 - Walvis Bay heute 360
Abstecher nach Sandwich Harbour
Geschichtlicher Hintergrund 365
Swakopmund und Umgebung
Swakopmund
Überblick 370 - Redaktionstipps 370 - Geschichte 371 -
Sehenswertes - ein empfehlenswerter Rundgang 373
Ausflüge von Swakopmund in die National West Coast Recreation Area
... zu den Salzpfannen 388 - ... zu den Camping- und Badeplätzen
390 -... zum Robbenreservat Cape Cross 390 -... zur Welwitschia
mirabilis 393 - Exkursion für Pflanzen- und Landschafts-Lieb-
haber zur Welwitschia-Fläche 394 - Weiterfahrt 400
Entlang der Küste
Alternativstrecke von Swakopmund zur Skelettküste
(Skeleton Coast Park)
Henties Bay 401
Skelettküste
Die „wahre" Skelettküste 405 - Weiterreise-Möglichkeiten 407 -
Nach Twyfelfontein (Felsgravuren)/Khorixas/Etosha National Park:
407 - Über Palmwag und Kamanjab nach Etosha mit Besuch von
Twyfelfontein (Felsgravuren): 407 - Zurück zur „Hauptstrecke" der
großen Namibia-Rundreise: 407
KAPITEL 7: DER NORDEN
Zu dem prähistorischen Namibia
Von Swakopmund nach Omaruru
Rössing: Namibias Uran-Mine 411 Spitzkoppe 413- Usakos 415 -
Ameib 416- Etemba 418- Karibib 421
Omaruru
Schnitzerei Tikoloshe 423 - Kristall Weinkellerei 423
Weiterreise-Möglichkeiten
Ameib/Bereich Erongo-Gebirge (Omaruru) - Brandberg - Khorixas
Uis Myn 427
Der Brandberg - Namibias höchstes Massiv
Die „Weiße Dame" (White Lady) 428
Durch das ehemalige Damaraland
Vom Brandberg nach Khorixas
Khorixas 435 - Weiterreise-Möglichkeiten 439
Von Khorixas zum Versteinerten Wald und nach Twyfelfontein
Versteinerter Wald (Petrified Forest) 440 - Die Felsgravuren von
Twyfelfontein 442 - Die Basaltsäulen-Galerie und der Verbrannte
Berg 449 - Basaltsäulen 449 - Verbrannter Berg (Burnt Mountain)
449 - Weiterreise-Möglichkeiten 449
Von Khorixas in den Etosha National Park
Westliche Route: Von Khorixas über Twyfelfontein zur Palm wag
Lodge - Hobatere Game Park - Etosha National Park
Ausflüge von Palmwag aus 452 - Sesfontein 452 - Purros 452 -
Weiterfahrt zum Etosha National Park (Anschluss Hauptroute)
454 - Kamanjab 456
Östliche Route: Khorixas - Ugab-Terrassen - Outjo -
Etosha National Park
Fingerklippe (Vingerklip)/Ugab-Terrassen 459 - Die Felsmalereien
auf der Farm Omburo Ost Nr. 81 461 - Outjo 461 - Etosha Natio-
nal Park 463 - Überblick über Geologie, Klima, Vegetation und Ge-
schichte 463 - Redaktionstipps 466 - Auf Safari in Etosha 475 -
Ausflüge von Okaukuejo aus 475 - Ausflüge von Halali aus 476 -
Ausflüge von Namutoni aus 476 - Weiterreise-Möglichkeiten 502
In den äußersten Nordwesten: Kaokoveld
Allgemeines zum Kaokoveld 509 - Geografischer Überblick 509 -
Geologie 511- Bevölkerung 511- Tierreichtum im Kaokoveld 512
- Routen im Kaokoveld 513- Route I: Palmwag - Sesfontein -
Opuwo - Epupa - Ruacana - Ondangwa - Etosha National Park
513- Weiterfahrt von Ruacana durch das Land der Ovambo in
den Ostteil des Etosha National Parks 518- Weiterfahrt von Rua-
cana zum Westteil des Etosha National Parks 522 - Route 2:
Opuwo - Etanga - über van Zyl's Pass oder wesentlich leichter
über den Otjihaa Pass nach Orupembe - weiter über Red Drum
zum Marienfluss-Tal bis zum Kunene 523
KAPITEL 8: IN DEN OSTEN
Vom Etosha National Park nach Tsumeb
Otjikoto-See 529
Tsumeb
Tsumeb Museum 534 - Tsumeb Cultural Village 536 ¦ Ausflug 536
Grootfontein
Ausflüge 540
Abstecher in den südwestlichen Winkel des Städte-Dreiecks:
Otavi
Weiterreise-Möglichkeiten
Tsumeb - Hoba-Meteorit - Waterberg
Unterwegs zum Waterberg-Gebiet
Hoba-Meteorit 546
Waterberg Plateau Park
Überblick 548 - Tierwelt 549 - Geologie 549 - Geschichte 549
Otjiwarongo.
Zwei besondere Stopovers:
die Gästefarmen Okonjima und Mount Etjo Safari Lodge
Gästefarm Okonjima 558 ¦ Gästefarm Mount Etjo Safari Lodge
560 - Abstecher zu den Dinosaurier-Spuren 561
Der Nordosten von Windhoek
Streckenabschnitt Waterberg -Windhoek
Okahandja
Groß-Barmen 565
Windhoek - Buitepos
Gobabis - Grenzposten im Osten 570 - Grenzübergang
Buitepos/Mamuno 571 - DerTrans-Kalahari-Highway 571
Durch den Caprivi-Streifen nach Victoria Falls
Von Grootfontein durch das Kaudom Game Reserve
in den Caprivi (Allradstrecke durch den Kaudom!)
Unterwegs von Grootfontein zum Kaudom Nature Reserve 579 -
Omatako Valley Restcamp 579 - Tsumkwe 580 - Nyae Nyae 581 -
Kaudom Game Reserve 582
Von Grootfontein direkt nach Rundu
(für Normalfahrzeuge geeignet)
Rundu 585 - Unterwegs in Richtung Popa Falls 589 - Shambyu Roman
Catholic Mission 589 ¦ Zu den Popa-Fällen und zum Mahango
Game Park 590
Abstecher nach Shakawe und Tsodilo Hills/Botswana
Ausflug von Shakawe nach Tsodilo Hills 594
Von Popa Falls nach Katima Mulilo
Über Kongola zu den Nationalparks Mudumu und Mamili/Route
D 3511 - C 49 602 - Mudumu National Park 602 - Mamili
National Park 603 ¦ Katima Mulilo 608 - Ausflug von Katima Mulilc
zu den Ngonye Falls in Zambia 612
Weiterfahrt von Katima Mulilo zum Chobe National Park
(Botswana), Abstecher nach Mpalila Island
und zu den Victoria-Fällen (Zimbabwe)
Chobe National Park (Botswana) 614 - Kasane (Botswana) 614 -
Kazungula Crocodile Farm 615 - Grenzübergang Zimbabwe 615
Victoria Falls (Zimbabwe)
Der Ort Victoria Falls 620 - Victoria Falls National Park 621 -
Geologie 621 - Rundgang 626
KAPITEL 9: ANHANG
Glossar
Literatur
Stichwörter
Dies ist das Inhaltsverzeichnis zu dem Reiseführer: Namibia (Iwanowski Reiseführer), von Michael Iwanowski.
Buchtitel: Namibia
Autor: Michael Iwanowski
Reisebuchverlag Iwanowski
30. Auflage, Dormagen 2018
ISBN 978-3-86197-195-5 / ISBN 978-3-86197-195-5
Broschur, 13 x 20 cm, 624 Seiten, über 250 Fotos, 50 Karten, 1 Faltkarte 1:2.000.000
Iwanowski, Michael im Namibiana-Buchangebot
101 Südafrika: Die schönsten Reiseziele und Lodges (Iwanowski)
Michael Iwanowski beschreibt in 101 Südafrika eine Auswahl der schönsten Reiseziele und Lodges.
Reisegast in Südafrika (Iwanowski)
'Reisegast in Südafrika' ist ein interkultureller Iwanowski-Ratgeber, besonders für Geschäftsleute, Kulturreisende und Studenten in Südafrika.
Botswana. Okavango & Victoriafälle (Iwanowski Reiseführer)
Voller Reisetipps und Tourenvorschlägen für Individualreisende in die Regionen Okavango und Victoriafälle in Botswana.
101 Namibia. Die schönsten Reiseziele, Lodges & Gästefarmen (Iwanowski)
101 Namibia ist ein Sonderband des Reisebuchverlages Iwanowski und stellt die schönsten Reiseziele, Lodges und Gästefarmen Namibias vor.
Südafrika (Iwanowski-Reiseführer)
Der Südafrika Iwanowski-Reiseführer gilt nach zahlreichen Auflagen in über vierzig Jahren als Standardwerk für Selbstfahrer.
Südafrikas Norden & Ostküste mit Swaziland und Maputo (Iwanowski)
Höchst informativer, dabei sehr praxisorientierter Iwanowski-Reiseführer für Schwerpunkte im Norden und Osten Südafrikas.
101 Safaris. Geheimtipps und Top-Ziele (Iwanowski)
Iwanowski schlägt 101 Afrika-Safaris, Geheimtipps und Top-Ziele in Südafrika, Namibia, Botswana, Kenia, Tansania, Sambia, Mozambik, Simbabwe und Äthiopien vor.
Namibia (Iwanowski Reiseführer)
Der Iwanowski Reiseführer für Namibia erscheint, mit zahllosen Fakten und Tips für individuelle Namibia-Entdecker, bereits in der 30. Auflage!