You have not chosen any items yet
Recommendations for Zwanzig Jahre Ansiedler in Deutsch-Ostafrika

Der weiße Herr Ohnefurcht. Das Leben des Schutztruppenhaupt...


Heia Safari! Deutschlands Kampf in Ostafrika

Ali Mocambique. Bilder aus dem Leben eines schwarzen Fabeldi...

In unbekannte Fernen. Deutsche Heldentaten in Portugiesisch-...

Am Kilimandjaro. Abenteuer und Kämpfe in Deutsch-Ostafrika

Gegen Araber und Wahehe. Erinnerungen aus meiner ostafrikani...
Autor: Albert Prüße
Verlag: Strecker und Schröder
Stuttgart, 1929
Originalleineneinband, 15x21 cm, 269 Seiten, 11 Zeichnungen von Hans Anton Aschenborn
Zustand:
Ordentlich. Einband etwas angestaubt, ebenso die ersten Seiten, danach recht sauber.
Beschreibung:
Zwanzig Jahre Ansiedler in Deutsch-Ostafrika ist eine lebendige und sehr interessante Beschreibung der Pionierkarriere des Hildesheimers Albert Prüße in der ehemaligen deutschen Kolonie, die, wie so viele, mit viel Elan und Optimismus begann, um dann unter fortwährenden Rückschlägen zu leiden.
Ausdauer und Flexibilität finden andere Wege zum Erfolg, als Albert Prüße den Baumwoll- und Kaffeeanbau in der 200 km von Daressalam gelegenen Region von Morogoro aufgibt und sich auf den bergmännischen Abbau von Glimmer verlegt. Noch bevor Morogoro im Jahr 1904 an das Eisenbahnnetz anschlossen wird, ist Albert Prüße bereits ein erfolgreicher und einflußreicher Unternehmer.