Der Ölsucher von Duala

Der brisante Roman 'Der Ölsucher von Duala ' ist nach den Erlebnissen des Hamburgers Kersten Düring in der deutschen Kolonie Kamerun geschrieben.
Grimm, Hans
06-0004
In stock
used
€19.95 *

Titel: Der Ölsucher von Duala
Untertitel: Ein afrikanisches Kriegstagebuch
Genre: Roman nach Tatsachenvorlage
Verlag: Deutsche Hausbücherei
Hamburg, 1931
Originaler Leineneinband, 13 x 19 cm, 346 Seiten, 10 Federzeichnungen von Anton Aschenborn

Zustand:

Gut. Einband mit geringen Gebrauchsspuren. Inwendig sauber.

Über: Der Ölsucher von Duala

Im Jahrt 1917 erhielt Hans Grimm den Auftrag, über die Mißhandlung der internierten Deutschen aus Kamerun und Togo in französischer Kriegsgefangenschaft zu schreiben. Unter der Bedingung, sämtliche Papiere, Verhöre, Berichte, Briefe nachprüfen zu können, verwertete Hans Grimm das Tagebuch des Hamburgers und Ölsuchers Kersten Düring, der in Kamerun den Ausbruch des Ersten Weltkrieges erlebte und mit 250 weiteren Deutschen von den französischen Besatzungstruppen in das berüchtigte Fieberland von Dahomey verschleppt wurde. Nachdem die Tatsachen über diese grausigen Ereignisse längst vergessen sind, genießt der sehr lesenswerte Titel 'Der Ölsucher von Duala' noch heute einen gewissen Bekanntheitsgrad. Mit zehn Federzeichnungen von Anton Aschenborn im Text.