Titel: Von Windhoek nach Ombili bis Swakopmund
Untertitel: Namibia, der Reiseführer
Autor: Heinz Krikkis
Fotos: Desiree Krikkis; Heinz Krikkis
Herausgeber: Freundeskreis Ombili
Kommissionsverlag: Manfred Hennecke
Remshalden-Buoch, 2002
ISBN 3927981664 / ISBN 3-927981-66-4
Originalbroschur, 15 x 21 cm, 104 Seiten
Gut. Geringe Gebrauchsspuren.
Unbekanntes Namibia? Das galt für mich vor knapp zwanzig Jahren, als ich das Land zwischen Rio Cunene und Oranje, zwischen Atlantik und Kalahari, erstmals besuchte. Und das mag ebenso für den Besucher des Jahres 2000 gelten, auch wenn sich die Zahl der einschlägigen Publikationen inzwischen vervielfacht hat. Der vorliegende spezielle Reiseführer soll diese Berichte und Beschreibungen nicht ersetzen, sondern ergänzen. Und darüber hinaus Motivation sein, auch und gerade für die vielen Freunde und Bekannten und vor allem die stetig wachsende Zahl der Mitglieder des Freundeskreises Ombili, selbst Bekanntschaft mit der einmaligen, faszinierenden Landschaft und den liebenswerten Menschen zu machen. Namibia besticht durch seine kontrastreichen Landschaftsformen mit fast endlosen Ebenen, schroffen Gebirgszügen, tief eingeschnittenen Schluchten, Wüsten und üppigen Rivieren. Die in diesem Reiseführer vorgestellte Route führt ins Innere eines Landes, das sich erst zaghaft dem Tourismus öffnet und doch den Blick fest auch auf diese touristische Zukunft gerichtet hat. Die Touren sind auf einen achttägigen, vierzehntägigen und einundzwanzigtägigen Aufenthalt ausgerichtet.
Erinnerungen
Ein besonderer Dank
Vorwort
Auf Pad
Die Touren
Farm Schönbrunn
Meteorit HOBA
Waterberg
Muramba-Bushman-Trail
Straußenfarm
Ombili
Ombili auf neuen Wegen
Ein Königreich der Tiere
Die Etosha-Pfanne
Namib - Die Wüste
Swakopmund
Golfplatz
Cape Cross
Groß Barmen
Weitere Touren
Geschichte des Landes
Landeskunde Namibia
Malaria
Vorwort