Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb
Weitere Empfehlungen zu Wildnis-Küche

The Campsite Companion. Camping in South Africa

Best South African Braai Recipes

Klassische & moderne Rezepte aus Namibia

Südwester Kochbuch. Eine Sammlung original südwestafrikani...

Schnell schießen - Sicher treffen. Vorbereitung auf die Gro...

Jagen und Kochen in Deutsch-Südwest

Autor: Rainer Höh
Verlag: Reise Know-How
5. Auflage, Bielefeld 2012
ISBN 978-3-8317-1077-5
Broschur, 11x17 cm, 176 Seiten, über 40 Fotos und Abbildungen
Beschreibung:
Das Kochen am Lagerfeuer unter freiem Himmel macht einen wesentlichen Teil des Reizes am Wandern und Wildnisleben aus: die Freude am Improvisieren, am einfachen Leben in, mit und von der Natur. Diese Hochstimmung hält sich garantiert über Tage und Wochen, wenn die Küche und die Verpflegung schmeckt, abwechslungsreich ist und sättigt.
Wildnis-Küche zeigt, daß es nicht immer Fertiggerichte, Grillwürste oder Nudeln sein müssen, wie man mit Spaß leckere Sachen kombiniert, für Abwechslung sorgt und draußen sogar Brot backen kann. Sie erhalten Tips, was man am besten in den Rucksack packt, wie sich der Speisezettel aus der Natur ergänzen läßt und was man beachten muß, damit das Kochvergnügen nicht bereits am Feuermachen scheitert.
Käufer des Ratgebers Wildnis-Küche gaben uns schon Rückmeldung, wie sie die Ratschläge vor der Reise im Garten und auf Wanderungen erprobt und geübt hatten, und wie zufrieden sie später damit waren, sich unterwegs über Wochen zügig und wohlschmeckend selbst verpflegt zu haben.
Themen aus dem Ratgeber Wildnis-Küche:
Küchenausrüstung
Kocher und Brennstoff
Feuermachen
Lebensmittel für die Wildnis-Küche
Wasser entkeimen
Energie und Nährstoffbedarf
Energierationen selbst herstellen
Nahrung aus der Natur
Der kulinarische Tagesablauf
Methoden der Zubereitung
Die Wildnis-Bäckerei
Zahlreiche Rezepte aus der Praxis für die Praxis
Auszug aus diesem Buch: