Titel: Hakahana, Jägersmann
Autor: Heinz Adam
Genre: Jagderinnerungen; Reiseberichte
Verlag: J. Neumann-Neudamm AG
Melsungen, 2007
ISBN 9783788811747 / ISBN 978-3-7888-1174-7
Kartoneinband, 13 x 21 cm, 144 Seiten, einige sw-Abbildungen
Zugegebenermaßen klingt der Titel 'Hakahana, Jägersmann' etwas fremdartig. Ist er auch. Als ich dieses Wort 'Hakahana' vor vielen Jahren in Namibia eher unbewusst registrierte, war ich mir über seine Bedeutung anfänglich nicht im Klaren. Alsbald bemerkte ich, dass den Personen, denen es galt, sich eine schnellere Gangart bzw. Handlungsweise in ihrem jeweiligen Tun bemächtigte. Aha! Meine afrikanischen Freunde klärten mich auf. „Hakahana" entstammt der Herero-Sprache und heißt frei übersetzt: Mach schnell, beeil dich oder lax gesagt, hau rein, gib Gas und was es da noch an Auslegungen gibt. Nun ist mir von Hause aus Eile auf der Jagd ein Gräuel. Damit meine ich nicht das blitzschnelle Schalten und Handeln mit Büchse und Flinte, wenn es um jagdlichen Erfolg geht. Das ist Jägeralltag.
In den letzten Jahren haben sich jedoch Gepflogenheiten im jagdlichen Tun entwickelt, die mit dem, was es denn eigentlich sein soll, nämlich freudvolles, entspanntes und erlebnisreiches Jagen, nichts mehr zu tun haben. Solange ich jage ist mir der Kontakt und das gemeinsame harmonische Erleben innerhalb meines jagdlichen Umfeldes überaus wichtig. Man muss da dranbleiben. Von den Jagenden und Nichtjagenden sowie dem ganzen teilweise nicht unerheblichem Drumherum will ich auch in diesem Buch erzählen, in der Hoffnung, dem geneigten Leser meiner Berichte aus deutschen und namibischen Revieren, gut zu unterhalten.
Vorwort
Unverhofft
Erleben
Movie-Stars
Intensiv
Waldmenschen, die zweite
Psycho
Gäste
Da müssen wir einen Plan machen
Hochprozentiges
Inventur