Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb
Weitere Empfehlungen zu Dienstsiegel und Feldpostkarten von Deutsch-Südwestafrika

Von der Sandbüchse zum Post- und Telegraphenland

Deutsch-Südwestafrika (Süsserotts Kolonialbibliothek, Band...

Ansiedler-Schicksale. Elf Jahre in Deutsch-Südwestafrika 18...

Anekdoten, Lieder mit Noten, und die alten Geschichten von D...


Stempelkatalog der ehemaligen Deutschen Kolonien und Ausland...

Südsee und die deutsche Seepost
Buchtitel: Dienstsiegel und Feldpostkarten von Deutsch-Südwestafrika
Autor: Peter Vogenbeck
Selbstverlag
Kalenborn-Scheuern, 1996
Broschur, 15x21 cm, 120 Seiten, durchgehend sw-Abbildungen
Beschreibung:
Dienstsiegel und Feldpostkarten von Deutsch-Südwestafrika, der dritte Band über bestimmte Themenbereiche der Postgeschichte Deutsch-Südwestafrikas beschäftigt sich mit den Dienstsiegeln der Postanstalten und den Feldpostkarten, die während der Aufstands- und Kriegszeit in DSWA verwendet wurden. Die Dienstsiegel werden im gleichen Band mit den Feldpostkarten behandelt, weil sie in einer direkten Beziehung zu den frühen provisorischen Feldpostkarten stehen, und besonders in den ersten Aufstandsmonaten auch die Funktion erfüllten, die einige Monate später von den Soldatenbrief-Stempeln übernommen wurde: nämlich die Portofreiheit der Feldpost zu bekunden. Die anfänglich geplante Aufnahme von den bisher nicht behandelten militärischen und postamtlichen Hinweisstempeln diesem Band erwies sich als unmöglich, da der Autor und seine Mitarbeiter das Volumen einer solchen Katalogisierung weit unterschätzt hatten. Diese noch nicht behandelten "Nebenstempel" sind einem vierten Band, bzw. dem geplanten zusammenfassenden Buch vorbehalten, in welchem auch sämtliche Neumeldungen zu den nun vorliegenden drei Bänden integriert werden.
Auszug aus diesem Buch: