Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb
Weitere Empfehlungen zu Afrikanischer Heimatkalender 2008

Afrikanischer Heimatkalender 2009

Afrikanischer Heimatkalender 2007

Afrikanischer Heimatkalender 2006

Afrikanischer Heimatkalender 2005

Afrikanischer Heimatkalender 2004

Afrikanischer Heimatkalender 2003

Afrikanischer Heimatkalender 2002

Afrikanischer Heimatkalender 2001

Afrikanischer Heimatkalender 2000

Afrikanischer Heimatkalender 1999
Titel: Afrikanischer Heimatkalender 2008
Autoren: Erich Hertel; Henning Melber; Helgard Patemann; Manfred O. Hinz; Margarete von Schütz; Andreas Vogt; Albrecht Lötz; Oliver Roland; Susanne Rodriguez-Koffel; Martin Eberhardt; Ngeno-Zach Nakamhela; Reinhard Deichgräber
Herausgeber: Informationsausschuss der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche in Namibia (DELK)
Windhoek, Namibia 2008
ISBN 9991677488 / ISBN 99916-774-8-8
Broschur, 17x24 cm, 116 Seiten, zahlreiche sw- und Farbfotos
Zustand:
Sehr gut. Geringste Gebrauchsspuren.
Beschreibung:
Als kirchlich geprägtes Jahrbuch für die Deutschsprachigen in Namibia erschien die zeitgeschichtlich hochinteressante Reihe Afrikanischer Heimatkalender von 1930 bis 2009. Die hier beschriebene Ausgabe von 2008 wurde von der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche in Namibia (DELK) herausgegeben.
Inhalt: Afrikanischer Heimatkalender 2008
Impressum; Autorenverzeichnis
Zum Geleit (Bischof Erich Hertel)
Kalendarium (Helgard Patemann; Manfred O. Hinz)
Jede Heilung ist ein Wunder (Reinhard Deichgräber, Bad Malente)
Hildegard von Bingen: Berühmte ganzheitliche europäische Heilerin (Helgard Patemann)
Heilen und Heilung. Praktische Erfahrungen aus einem afrikanischen Blickwinkel (Ngeno-Zach Nakamhela, Windhoek)
Zur Bedeutung Dag Hammarskjölds in unserer Zeit (Henning Melber, Uppsala)
Keine „Volksgemeinschaft" in Südwest. Die Deutschen in Südwestafrika und der Nationalsozialismus (Martin Eberhardt, Konstanz)
Victor Franke: ein Offizier der deutschen Schutztruppe
und die deutschen und namibischen Erinnerungskulturen (Susanne Rodriguez-Koffel, Basel)
Namibia (Gedicht von Oliver Roland)
Annäherungen an Dichtung und Biographie Paul Gerhardts (Albrecht Lötz, Tsumeb)
Die ältesten Kirchen in Namibia, Teil 2 (Andreas Vogt, Windhoek)
Das Gebet des Buschmanns (Margarete von Schütz)
Statistik
Auszug aus diesem Buch: