Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb
Weitere Empfehlungen zu Bäume und Sträucher im Etoscha Nationalpark und in Nord- und Zentral-Namibia

Trees and Shrubs of the Etosha National Park and in Northern...

Palgrave's Trees of Southern Africa

100 Jahre Etoscha-Nationalpark - 100 Years Etosha National P...

Etoscha: Rhythmen einer afrikanischen Wildnis

Making the most of Indigenous Trees

Verjagt verweht vergessen. Die Hai||om und das Etoschagebiet

Titel: Bäume und Sträucher im Etosha Nationalpark und in Nord- und Zentral-Namibia
Autorin: Cornelia Berry
Beiträge: M. A. N. Müller
Illustrationen: Blythe Loutit
Verlag: Namibia Wissenschaftliche Gesellschaft
3. Auflage, Windhoek, Namibia 2005
ISBN 3936858217 / ISBN 3-936858-21-7
ISBN 9783936858211 / ISBN 978-3-936858-21-1
Broschur, 15 x 21 cm, 164 Seiten, 1 Faltkarte, sw- und Farbabbildung
Über: Bäume und Sträucher im Etosha Nationalpark und in Nord- und Zentral-Namibia
Dieser handliche botanische Führer für Bäume und Sträucher war für Reisende im Etoscha-Nationalpark und anderen Gebieten Nord- und Zentral-Namibias, sowie für Farmer der angrenzenden Gebiete konzipiert. Fünfzig der häufig vorkommenden Bäume und Sträucher sind darin beschrieben und illustriert. Eine Landkarte des Etoscha-Nationalparks mit Beschreibungen der verschiedenen Vegetationsbereiche, volkstümliche Namen der Pflanzen sowie eine Liste mit allen bisher bekannten Pflanzenarten befindet sich im Anhang. Die Pflanzen sind nach ihren wissenschaftlichen Namen in alphabetischer Reihenfolge beschrieben und, sofern bekannt, sind ebenso die volkstümlichen Bezeichungen in Afrikaans, Deutsch, Englisch und Herero angegeben. Die am häufigsten vorkommenden Bäume und Sträucher in den drei Rastlagern Etoschas, Namutoni, Halali und Okakweyo, sind jeweils gelistet. An diesem Werk, daß seit 1990 in drei Auflagen und in Deutsch und Englisch erschien, wirkten botanische Größen wie Willi Giess, M. A. N. Müller, Gillian Maggs-Kölling und Coleen Mannheimer aber auch Fachleute aus damaligen Naturschutzeinrichtungen, wie Hu Berry, Lukas Mbomboro, Chris Grobler und Blythe Loutit mit.
Content: Days of the Generals. The untold story of South Africa's apartheid-era military generals
Acknowledgements
Abbreviations
Introduction
The Road to Luanda
Operation Savannah
The Rise of the Securocrats
The Fight for Namibia
Pretoria vs. Moscow: Cuito Cuanavale
Mozambique
'Total Onslaught'
'Dirty Tricks'
Armaments and Arsenals
The Night of the Generals
A General Fights Back
The Military on Trial
A New South African National Defence Force
Glossary
Select Bibliography
Index
Auszug aus diesem Buch: