Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb
Weitere Empfehlungen zu Mädchenkantorei Helmstedt: Kom na my toe


Johann van der Sandt: Khutso. Chant for Peace

Johann van der Sandt: Eleven Years, Eleven Languages

University of Pretoria Camerata (TUKS): Horizons

Singkronies: Come Lord. South African Sacred Choral Music

Elemotho: The System is a Joke

Album: Kom na my toe
Interpret: Mädchenkantorei Helmstedt
Leitung: Andreas Lamken
Label: Prospect, 1997
Audio-CD, DDD, 22 Lieder, Laufzeit 65 Minuten
Beschreibung:
Zusammen mit dem Gastchor Double Quartett Singing Club, der die Stücke für gemischten Chor bestreitet, singt die Mädchenkantorei Helmstedt, die von 1993 bis 2003 unter der Leitung von Andreas Lamken aktiv war, die Werke für Mädchenchöre. Daraus ist eine reizvolle Auswahl deutscher, englischer, amerikanischer und südafrikanischer Chorstücke der Komponisten Johann Kaspar Bachofen, Johannes Jeep, William Robinson, Del Roma, W. Stole, Zoltán Kodály, Walter Rein, Felix Mendelssohn Bartholdy, J. Jacobs, Melchior Franck, Chris Lamprecht, Heinrich Schütz und Johann Sebastian Bach geraten.
Mädchenkantorei Helmstedt: Kom na my toe
- Viele verachten die edle Musik
(Johann Kaspar Bachofen) - Musica, die ganz lieblich Kunst
(Johannes Jeep) - Come by here my Lord Kumbaja
(Trad. Nordamerika) - Joshua fight the Battle of Jericho
(Trad. Nordamerika) - Hail holy Queen
(Trad. Nordamerika) - My Guy
(William Robinson) - I will follow him
(Del Roma; J. W. Stole) - Thula sizwe
(Trad. Südafrika) - Túrót eszik a cigány
(Zoltán Kodály) - Evening Song
(Zoltán Kodály) - Kommt in den Wald
(Walter Rein) - Abschied vom Walde
(Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)) - Musikalische Deutschlandreise
(Trad. Deutschland) - Südafrikanisches Volkslied-Medley
(Trad. Südafrika) - Summer Nights
(J. Jacobs) - Da pacem Domine
(Melchior Franck (1580-1639)) - Kom na my toe
(Chris Lamprecht) - Aller Augen warten auf dich, Herre
(Heinrich Schütz (1585-1672)) - Nun ruhen alle Wälder
(Johann Sebastian Bach (1685-1750)) - Aandgesang
(Trad. Südafrika) - Denn Er hat seinen Engeln befohlen
(Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847))