Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb
Weitere Empfehlungen zu Im Auto quer durch Afrika

Mein Leben. Lebensbericht des Paul von Lettow-Vorbeck

Kaffee. Handel, Pflanzung, Geschichte und wirtschaftspolitis...

In Afrika. Mythos und Alltag Ostafrikas

Die Afrikaner. Eine Bestandsaufnahme im Zeichen des Umbruchs

Schwarzafrika für Sie. Alle französisichsprachigen Länder...


Lebensweisheit aus Schwarzafrika
Autor: Paul Graetz
Verlag: Reimar Hobbing
7. -11. Tausend, Berlin 1926
Originalleinenband, 17x24 cm, 262 Seiten, 106 sw Fotografien, 1 Übersichtskarte, 8 Kartenskizzen
Zustand:
Gut. Nur geringe Gebrauchsspuren, innen auf den ersten Seiten einige begrenzte Flecken, dann ziemlich sauber, auf Einband ein vereinzelter Stockfleck. Auf Schmutztitel handschriftlicher Namenseintrag. Schönes Sammelexemplar.
Beschreibung:
Friedrich Paul Graetz (1875 - 1968) war deutscher Offizier. Er führte im Zeitraum von 1907 bis 1909 die erste Ost-West-Durchquerung Afrikas auf der geographischen Höhe von Dar-es-Salam im damaligen Deutsch-Ostafrika erfolgreich durch.
Dieser Leistung ging eine meisterhaft geplante logistische Vorbereitung voraus und eine, selbst nach heutigen Maßstäben, umfassende PR-Vorbereitung. Mit seinem Mercedes Automobil hatte er dennoch viele Schwierigkeiten zu überwinden, Pannen zu beheben und gefährliche Abenteuer zu bestehen.
Nach 630 Tagen und 9500 km über das damalige Nord- und Südrhodesien, Südafrika und Betschuanaland, langte Paul Graetz am 1. Mai 1909 in seinem Zielort Swakopmund im damaligen Deutsch-Südwestafrika an und hatte damit bewiesen, daß die Möglichkeit einer motorisierten Ost-West-Verbindung in Afrika grundsätzlich möglich war. Seine Expedition erregte auch in Deutschland großes Aufsehen und auch Kaiser Wilhelm II. beglückwünschte ihn zu seinem Erfolg.