Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb
Weitere Empfehlungen zu Namibia. Begegnungen mit Menschen, Landschaften und Tieren

Namibia. Eine abenteuerliche Reise im Land der San und Himba


A Drink of Dry Land. Journeys through Namibia


Umbruchzeiten. Kurzgeschichten und kurze Geschichten

Der Prospektor. Eine illustrierte Erzählung rund um den Bra...

Treibholz. Geschichte einer Freundschaft und einer Liebe

Der Kameldornbaum. Frauenschicksale in Deutsch-Südwestafrik...

Buchtitel: Namibia. Begegnungen mit Menschen, Landschaften und Tieren
Autorin: Carmen Rohrbach
Verlag: Frederking & Thaler
München, 2005
ISBN 978-3894056452
Kartoneinband mit Schutzumschlag, 14x22 cm, 224 Seiten, 28 Farbfotos, 1 Karte
Beschreibung:
Das soll Afrika sein? Feuchter Nebel wabert von der Küste her, die Kälte kriecht in alle Glieder, und an Schildern mit deutschen Straßennamen rüttelt der Wind.
In Swakopmund hat sich schon mancher verwundert die Augen gerieben. Das ferne Echo der deutschen Kolonialgeschichte ist in Namibia überall zu vernehmen.
Doch Carmen Rohrbach geht es bei ihrer Annäherung nicht in erster Linie um die Aufarbeitung der Vergangenheit. Sie will einfach herausfinden, was die rätselhafte Faszination dieses Landes ausmacht, will seine Gegensätze erkunden, die Natur spüren, mit dem Blick der Biologin die reiche und teils bizarre Tier- und Pflanzenwelt entdecken.
Dabei ist die Autorin eine ausgezeichnete Beobachterin. Sie urteilt nicht, sondern fragt und hört zu und lässt die Dramen der Geschichte sich in den Erzählungen der Menschen entfalten, wo sie umso stärker zur Wirkung kommen.
Ein umfangreicher Anhang zur Natur- und Kulturgeschichte, landeskundlichen Informationen und praktischen Tipps machen den Bericht auch zu einem lesenswerten Reisehandbuch.
Die Autorin:
Carmen Rohrbach studierte Biologie in Greifswald und Leipzig. Nach ihrem Fluchtversuch und Haft in DDR-Gefängnissen wurde sie nach Westdeutschland ausgewiesen. Sie promovierte am Max-Planck-Institut bei München und erforschte das Leben der Meerechsen auf einer Galapagos-Insel.