Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb
Weitere Empfehlungen zu Um Scholle und Leben. Schicksale einer deutschen Farmerin in Südwest-Afrika

Der Kameldornbaum. Frauenschicksale in Deutsch-Südwestafrik...

Shell SWA Tourist Guide - Toeristegids - Touristenführer 19...

Südwest. Ein Blick auf Südwestafrika

The Tsisab Ravine and other Brandberg Sites (Limited editon:...

Deutsche Frau in Südwest. Den Erlebnissen einer Farmersfrau...

Preisgedichte und Verse aus Südwestafrika-Namibia

Die abhängigen Herren: Deutsche Identität in Namibia

Gott in schwarzen Gettos. Psalmen und Texte aus Namibia
Titel: Um Scholle und Leben
Untertitel: Schicksale einer deutschen Farmerin in Südwest-Afrika
Autorin: Lydia Höpker
Genre: Memoiren
Verlag: W. Köhler
Minden, 1936
Original-Leineneinband, 15 x 20 cm, 219 Seiten, 1 Titelbild, 6 Kunstdruckbeilagen, antiquarischer Artikel
Zustand:
Recht gut. Auf Leineneinband kleinere Flecke, innen sauber.
Beschreibung:
Lydia Höpker gehört zum Kreis der Autorinnen Südwestafrikas, die aus der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg aus ihrem Alltag, dem Farmleben, besonderen Familienereignissen, Schicksalschlägen und politischen Geschehnissen berichteten. Immer sind solche Memoiren angefüllt mit interessanten Details aus der Zeit und absolut lesenswert. Als junges Mädchen aus Deutschland nach Südwestafrika gekommen, entwickelte sich Lydia Höpker rasch zu einer patenten und resoluten Farmerfrau, die ihre Lebensgestaltung und das Wohl ihrer Familie selbst in die Hand nahm. 'Um Scholle und Leben' ist mit sechs schönen Kunstdrucken von C. Arriens versehen und eines von drei weiteren Büchern der Autorin, die sie zum Teil mit ihrem späteren Ehemann, Carl Höpker, schrieb.