Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb
Weitere Empfehlungen zu Um Einheit und Auftrag. 125 Jahre Kirche und Mission in Südwestafrika


Kirchliches Handeln oder politische Aktion? Modell Südwesta...

Kirchlich vereint - Gesellschaftlich getrennt?


Perspektiven 2011 - Afrikanischer Heimatkalender. Aktuelle B...

Wir aber suchten Gemeinschaft. Kirchwerdung und Kirchentrenn...

Registratur PA. 27: Dokumente zum Kirchenstreit und Militär...

Kirchensteuern für Guerillakämpfer?
Herausgeber: Siegfried Groth; Hans de Kleine
Verlag der Rheinischen Mission
Wuppertal 1967
Originalbroschur, 14x20 cm, 71 Seiten, 1 Karte
Zustand:
2. Gut. Wenig lichtrandig. Innen sauber und frisch.
Selten.
Inhalt:
Dieses Informationsheft, herausgegeben anläßlich des 125-jährigen Jubiläums der Evangelischen-Lutherischen Kirche in Südwestafrika (Rheinische Missionskirche) stellt die wesentlichen Probleme dar, denen sich diese junge Kirche an dem neuen Abschnitt ihres Weges gegenübersieht. Die Einheit der vielrassigen Gemeinde auf dem Hintergrund der Apartheidspolitik der Südafrikanischen Regierung bildet wohl das größte Problem und die stärkste Belastung für die ELK.
Mit dieser Frage befaßt sich der Afrika-Referent der Rheinischen Mission, Pastor Siegfried Groth. Von der sozialen Aufgabe der Kirche in Südwest handelt der Beitrag von Pastor Weßler, jetzt Dozent am Paulinum, der theologischen Ausbildungsstätte in Otjimbingue. Er macht deutlich, welche Herausforderung der Odendaal-Plan für eine Gemeinde bedeutet, die sich an die Seite derer berufen wissen muß, deren Heimatrecht und Existenz bedroht sind. Seit jeher spielt gerade in jungen Kirchen die Frage der Gesetzlichkeit in Verkündigung und Gemeindepraxis eine große Rolle.
Dies ist dem theologischen Lehreram Paulinum, Pastor Dr. Sundermeier, eindrücklich geworden. Sein Beitrag macht deutlich, daß hier die geistliche Substanz einer jungen Kirche gefährdet sein kann, und daß nur eine Wiederbesinnung auf das rechte Verhältnis von Gesetz und Evangelium ein Neues wirken kann.
Auszug aus diesem Buch: