Herausgeber: Kirchenbundesrat des dt. Kirchenbundes Süd- und Südwestafrika Verlag: Afrikanischer Heimatkalender Windhoek, 1980 Broschur, 17x24 cm, 168 Seiten, zahlreiche sw-Fotos 2, gut, mit geringen Gebrauchsspuren. Selten. Erstaunlicherweise seltener als manche Vorjahrgänge. Schon seit 1930 erscheint der Afrikanische Heimatkalender jährlich ohne Unterbrechung und ist, abgesehen von einer relativ kurzen Phase äußerlicher Änderung, sich selber treu geblieben und versteht sich als ein Träger der christlichen Botschaft in Namibia. Der Afrikanische Heimatkalender bietet seinen Lesern, traditionell den Deutschsprachigen im Lande, Erbauendes und Besinnliches als Lebenshilfe im Alltag, aber auch seit eh und je interessante und oft nur dort erschienene historische und aktuelle Beiträge zu Land und Leuten. Kalendarium Zum Geleit Dr. H. Schneider, Windhoek: Zur Geschichte der Tiermedizin in Südwestafrika/Namibia Dr. W. E. Wendt, Windhoek: Fragmente aus der Ur- und Frühgeschichte des westlichen Groß-Namalandes Lisa Kuntze, Otjiwarongo: Maler, die uns sehen lehrten: Otto Schröder und Fritz Krampe Pastor W. Moritz, Spenge: 150 Jahre Wupperthal/Südafrika Dr. K. F. R. Budack, Windhoek: Kampf in den Oranjebergen 1897: Der „Afrikaner-Aufstand" in Deutsch-Südwestafrika G. von Schumann, Windhoek: Die Geschicke der Missionsstation Omburo von 1876 - 1924 Lisa Gebhardt, Omaruru: Vor mehr als 70 Jahren - Im Auto quer durch Afrika Präses i.R. H.-K. Diehl, Okahandja: Aus der Werkstatt der Herero-Bibelübersetzung Pastor P. Debus, Hadamar: Ostpreußen - die Landschaft ist geblieben Gerda Wilhelm, Windhoek: Gedichte Statistik der Evangelisch-Lutherischen Kirchen und Gemeinden im Südlichen Afrika Anzeigen |